Fotoshooting im Ruderclub Landau. Vor kurzem hatten wir die spannende Aufgabe, den neuen Coworking Space des Ruderclubs in Landau zu fotografieren. Bei diesem Projekt konnten wir unsere Fähigkeiten in der Architekturfotografie unter Beweis stellen und die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Coworking Spaces einfangen.








Herangehensweise beim Fotoshooting Ruderclub in Landau
Bei diesem Auftrag war es wichtig, die Vielseitigkeit und Funktionalität des Coworking Spaces hervorzuheben. Unser Ziel war es, die verschiedenen Bereiche des Raums – von den individuellen Arbeitsplätzen über die Gemeinschaftsbereiche bis hin zu den Besprechungsräumen – so zu fotografieren, dass sie einladend und inspirierend wirken.
Der erste Schritt war eine gründliche Besichtigung des Coworking Spaces und eine umfassende Planung. Wir analysierten die Raumaufteilung, das vorhandene Licht und die besten Perspektiven für unsere Aufnahmen. Besonders wichtig war es, die natürlichen Lichtquellen optimal zu nutzen, um eine helle und freundliche Atmosphäre zu schaffen. Wir achteten darauf, zu verschiedenen Tageszeiten zu fotografieren, um die Wirkung des natürlichen Lichts in unterschiedlichen Situationen einzufangen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Komposition der Bilder. Wir haben darauf geachtet, dass die Bilder die Großzügigkeit und die moderne Einrichtung des Coworking Spaces betonen. Dazu wurden Weitwinkelobjektive eingesetzt, um die Räume in ihrer Gesamtheit zu zeigen, und Detailaufnahmen, um besondere Designelemente und Ausstattungsmerkmale hervorzuheben. Die Balance zwischen Weitwinkel- und Detailaufnahmen war entscheidend, um ein umfassendes Bild des Coworking Spaces zu vermitteln.
Während des Shootings haben wir auch auf Ordnung und Sauberkeit geachtet. Ein aufgeräumter und gut strukturierter Arbeitsplatz wirkt nicht nur professionell, sondern auch einladend. Daher war es wichtig, dass alle Arbeitsplätze ordentlich und ansprechend gestaltet waren, bevor wir mit den Aufnahmen begannen.
Die Nachbearbeitung der Bilder war ein weiterer wichtiger Schritt in diesem Projekt. Hier ging es darum, die Farben und Kontraste so anzupassen, dass sie die natürliche Helligkeit und die moderne Ästhetik des Coworking Spaces widerspiegeln. Wir haben besonders darauf geachtet, dass die Bilder authentisch bleiben und die tatsächliche Atmosphäre des Raums erhalten bleibt.
Ein weiteres Detail, das wir berücksichtigten, war die Integration von Elementen des Ruderclubs. Der Coworking Space ist nicht nur ein moderner Arbeitsplatz, sondern auch Teil eines traditionsreichen Vereins. Daher haben wir darauf geachtet, einige Ruderelemente und Dekorationen in unsere Bilder zu integrieren, um die Verbindung zum Ruderclub zu unterstreichen.
Unser Auftrag für den Landauer Ruderclub war eine bereichernde Erfahrung. Sie erforderte nicht nur technisches Können und ein gutes Auge für Details, sondern auch die Fähigkeit, die besondere Atmosphäre des Coworking Spaces einzufangen und in unseren Bildern widerzuspiegeln.